
Das Heimatmuseum Crivitz entstand auf Initiative des Heimatvereins Crivitz e.V. in der Mitte der 1990er-Jahre.
Es umfasst gegenwärtig drei Räume im Bürgerhaus der Stadt. Dazu gehört außerdem das auf dem Foto abgebildete separate Gebäude.
Das Museum wird ausschließlich ehrenamtlich durch Mitglieder des Heimatvereins betreut.
Gegenwärtig wird die Sammlung „entsammelt“. Die im Museum verbleibenden Objekte werden inventarisiert.
Magazin und die Ausstellung in den drei Räumen im Bürgerhaus sind im Umbau.
Katrin Gadow organisiert alles in der Neuzeit. Sie würde mit dem Zauberstab von Harry Potter das Museum glattweg sofort in die Zukunft führen.
Andreas Rüß ist Ur-Crivitzer und der charmanteste Stadtführer Mecklenburgs. Seine Führungen sind Kult – und mehr als eine Straße schafft man in der Regel nicht. Crivitzer brauchen mit ihm eine ganze Führungsserie, um alles kennenzulernen – ja, so groß ist Crivitz.
Tobias Lettow und seine hilfsbereiten Jungs vom Bauhof kommen immer dann, wenn es mal ganz ganz schwer wird! Gerhard Molzahn bleibt uns auch als Ruheständler fest verbunden (:-)
Britta Brusch-Gamm, unsere Bürgermeisterin, hat ein gutes Gefühl für Traditionen. Sie ist die Chefin von allem und alles. Wir geben uns täglich alle Mühe, sie von unserem Museum zu begeistern. Wir wissen: da ist noch Luft nach oben!
Gunda Prestin ist seit Gründung des Museums dabei. Keine hat so lange durchgehalten. Zudem ist sie Kassenwartin und verwaltet mit Strenge jeden Euro der ins Museum rein kommt. Ausgaben werden noch strenger geprüft!